Elisa, 68 Jahre, wohnt mit Hund irgendwo in Deutschland

Corona betrifft mein Leben

Corona betrifft unser aller Leben! Wie sehr habe ich mich auf meinen Ruhestand gefreut. Viel Zeit für alles, was ich möchte. Nichts mehr müssen, alles dürfen, leben wie ich will. Ein Jahr hat das ganz gut geklappt. Dann kam Corona!

Meine Familie wohnt ca. 120 km von mir entfernt. Das ist keine hinderliche Entfernung für Besuche in beiden Richtungen. Aber jetzt sollen Kontakte reduziert bzw. vermieden werden. Eine Person und/oder ein Haushalt, mehr nicht. Bei uns eine Person und ein Haushalt zu viel. Das fällt dann für mich unter die Kategorie doch noch etwas müssen, das ich nicht will. Ich muss auf meine Kinder und Enkel verzichten, das ist am Schwersten. Ich muss Maske tragen, darf keine Freunde treffen, soll nicht verreisen.

Mein Leben hat durch Corona an Qualität verloren. Das trifft, das betrifft mich sehr. Trotzdem denke ich, dass sich durch Corona auch Möglichkeiten und Aktivitäten gezeigt haben, die mir sonst nicht so bewusst geworden wären. Ich schreibe jetzt z. B. sehr viel öfter und regelmäßiger. Ich nehme Begegnungen sehr viel intensiver und Stimmungen bewusster wahr. Ich höre mehr Zwischentöne, auch die aus mir selbst. Durch Corona bekommt Zeit einen ganz anderen Wert. Selbstverständliches wird zu Besonderem.

Ja, Corona betrifft mein Leben. Aber hat mein Leben durch Corona tatsächlich an Qualität verloren? Es scheint so zu sein. Ja, es ist eindeutig so! Aber es hat auch neue Qualität gewonnen, ist wertvoller für mich und für andere.