Leonida, 62 Jahre, verheiratet, lebt in einer großen Gemeinde nahe der Stadt, Gartenliebhaberin

Corona betrifft mein Leben

Corona betrifft mein Leben, weil die Nordic Walking Gruppe des Sportvereins nicht stattfinden darf. Meine Nordic Walking Gruppe hat sich einmal die Woche für zwei Stunden zum anspruchsvollem, zügigem, schnellem Laufen getroffen, das war für mich ein kleines Highlight. Ganz zwanglos traf ich Menschen und wir liefen durch Wald und Flur und Felder. Wir erlebten den Wandel der Jahreszeiten. Es gab Gespräche, ich erfuhr manches aus dem Dorf, was ich sonst niemals erfahren hätte. Die Gruppe war gemischt aus Alteingesessenen, die ihr ganzes Leben hier verbrachten und zugezogenen Gemeindemitgliedern. Ich musste keine Verabredung treffen und begegnete netten Menschen und verbrachte Zeit mit ihnen.

Jetzt kann ich alleine walken, wozu ich mich nur schwer motivieren kann oder es nicht zwei Stunden durchhalte, weil ich vorher schon ziemlich erschöpft bin oder alleine lieber früher zurückgehe.

Etwas einfacher ist es für mich alleine spazieren zu gehen. Doch auch dazu muss ich mich im Winter selbst zwingen. Oft ist es mir zu kalt, zu trüb, zu nass oder es findet sich immer etwas, was gerade wichtiger scheint. Andererseits weiß ich, wie mir die Bewegung an der frischen Luft und in der Natur guttut. Meine Gedanken werden ruhiger, die To-Do-Listen des Alltags ordnen sich und werden von ganz alleine übersichtlicher beim Spazieren gehen. Ich kehre motivierter und aufgetankt in eine warme Wohnung zurück.

Momentan ist es erlaubt, mit einer weiteren Person sich zu treffen. So verabrede ich mich hin und wieder mit Bekannten zum Spazierengehen. Ich genieße es, zu zweit unterwegs zu sein. Dabei tauschen wir uns aus. Dabei gibt es neue Tipps für einen Lesestoff, Film oder sonstige interessante Hinweise. Mir tut es auch gut, das Erlebte des Corona Alltags mal ansprechen zu können und zu hören, wie meine Begleitung es erlebt und welche Erfahrungen mit Corona sie im Alltag macht.

Neuerdings kommt es öfter vor, dass ich mit meinem Mann zusammen spazieren gehe. Er mag Spazierengehen nicht besonders, dadurch das seine Bewegungs-Alternativen zurzeit alle ausfallen macht er sich öfter mal am Wochenende mit mir auf den Weg. So haben wir bereits viele neue Wege erkundet.

Nun bin ich sehr gespannt, ob im März die Sportvereine ihre Angebote wieder aufnehmen dürfen bzw. ob es wieder erlaubt sein wird, sich mit mehr Personen zu treffen und dann vielleicht die Möglichkeit besteht, sich in einer Kleingruppe zum Nordic Walking zu treffen. Das wäre schön.