Ich trage die Maske ungern. Es macht mir einfach das Gefühl, ich bekomme zu wenig Luft und dabei habe ich ja ein grosses Glück, dass ich sie nicht so oft tragen muss. In meinem Kopf tauchen Bilder von Menschen aus Schweden und Menschen aus Teilen der USA auf, wo Menschen keine Masken tragen müssen und dies hat auch funktioniert. In mir frage ich mich, wie sinnvoll oder sinnlos das Maskentragen wohl ist? Wobei ich will nicht jammern, ich lebe hier am Land in einem alten Haus mit einem Garten und ich liebe es draussen zu sein. Heute bewunderte ich die Schneeglöckchen und einige blühende Primeln. Bald werden auch die Tulpen und Narzissen blühen und ich bin sehr dankbar für diesen Flecken Erde und das Haus. Beides, der Garten und das Haus lassen Raum zum Träumen und Kreieren.
Wie gerne ich den Garten habe, wie dankbar ich bin an der frischen Luft zu sein, ohne Maske. Das mag ich. So wie jedes Jahr freue ich mich auf den Frühling und wenn es dann Mai wird, ist dieser Garten einfach prächtig. Es blühen der Holunder, rote und rosa Weigelien, blaue Iris, ganz viele Rosen in rot, weiss, rosa und orange. Der Jasmin, sprich der Pfeifenstrauch verströmt, mit dem blühenden Holunderbaum und den Rosen seinen Duft. Es ist unglaublich, womit die Natur uns da beschenkt. Ueppiger, sinnlicher Duft, soviel Farbenpracht für das Auge. Ich fühle mich jedes Jahr reich beschenkt. Ob mit oder ohne Corona, die Natur erblüht trotzdem Jahr für Jahr.
Ich freue mich auf meinen Hängesessel auf der Terrasse, auch ein Ort zum Träumen und Schreiben. Wenn sich hier meine Finger mit dem Stift über das Papier bewegen, dann merke ich, ich habe ziemlich Glück in dieser Zeit, ich kann hier zu Hause sein und muss nur hin und wieder weg.
Gut, die Impfung ist ein Thema. Ich bin kein Fan vom Impfen, weil für mich diese mRNA- Impfstoffe viel zu wenig getestet sind. Sie kommen zu rasch auf den Markt und ich wünsche mir und bete und bitte die höheren Mächte, dass dies nicht so wird, wie mit den Contergan Kindern. Dieses Mittel wurde den schwangeren Frauen empfohlen, als unbedenklich und gut eingestuft und dann gab es die Contergan geschädigten Kinder mit Missbildung von Armen oder Beinen.
Ich frage mich, wer in dieser Krise die grossen Profite generiert? Okay, die Pharmazie ist ein grosser Gewinner. Die medizinischen Labore und Herstellerfirmen der diversen Tests profitieren sicher in dieser Zeit.
Gedanken mache ich mir auch über den digitalen Pass. Je mehr digitale Welt, desto stärker ist die Kontrolle. Ich bin ein Mensch, eine Frau und ich bin nicht mit dem Handy geboren. Ich mag das Teil nicht immer mit mir herumtragen. Ja, es leistet mir gute Dienste, doch ich komme aus einer Zeit, da gab es irgendwann mal ein Telefon an der Wand.
Ich habe mich so gefreut über Briefe und handgeschriebene Briefe schätze ich sehr. Sie erwärmen mein Herz und ich sehe die Liebe und die Bemühungen, die ein Mensch sich gemacht hat, die Zeit, die er oder sie investiert hat, mir zu schreiben.
Ja, ich weiss, diese Corona Zeit wird vorüber gehen und dann wird es anders sein als vorher. Warum,- im Leben bleibt nichts gleich. Es ist ein stetiger Wandel, ein Geboren werden und sterben. So wie ich als Kind zur jungen Frau heranreifte, und ich mich jetzt Richtung Alter bewege.
Es werden auch wieder gute Zeiten für die Menschen kommen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich so beschützt und behütet bin und ich freue mich, wenn es den Menschen gut geht.
So beginne ich zu überlegen, was ist mein Teil, den ich dazu beitragen kann, dass es den Menschen gut geht? Friedlich und liebevoll sein und mein eigenes Leben schätzen, dass fühlt sich gut an.
Ja, ich lebe gerne, auch in dieser Zeit.