Liebe @lle,
einen Brief von mir an wen auch immer darf ich heute schreiben. Mir fällt so gar niemand bis die ganze Welt dazu ein.
Nur e i n e n einzigen Brief ???
Wer soll ihn bekommen?
Alle!!! Ihr alle!
Einen Brief an Politiker?
Darin sehe ich nicht viel Sinn. Sie ziehen „ihr Ding“ durch, ob ich nun schreibe oder es lasse. Ich könnte ihnen schreiben, dass ich mir witzige Namen für sie ausgedacht habe. Das dient wohl dem Selbstschutz, um nicht durchzudrehen. Aber das machen Viele, und das hat sie bislang auch nicht interessiert.
Ich würde gern einen Brief an alle die Gastwirte und andere Betroffene schreiben, die sich ihre Lebensgrundlage ruinieren lassen, aber auch kreativ sind und sich neue Konzepte ausdenken, um in diesen Zeiten doch irgendwie weiter zu bestehen. Es wandelt sich etwas. Vieles. Und jeden Mittwoch sitzen Menschen zusammen, die sich für sehr wichtig halten und behaupten, nur ihre Sicht und ihr Weg wäre DER Richtige. Doch das gab es schon immer. Und die meisten, wie Du und ich, möchten nur in Frieden leben. Natürlich – wir wollen auch alle gesund sein.
Ich habe gar keine Lust einen Brief zu schreiben – jetzt gerade nicht!
Dafür benötige ich doch Zeit. Viel mehr Zeit als 45 Minuten!
Mir kommt Gandhi in den Sinn. Okay, ich habe noch etwas Zeit und schreibe ihm.
Lieber Gandhi,
kannst Du sehen, was gerade auf der Welt passiert?
Kannst Du es aushalten, oder bekommst Du dabei Wut?
Ja, ich weiß. Wut ist ein Geschenk.
Würdest Du auch zu denen zählen, denen sie Angst gemacht haben? Sie haben ihnen sooo viel Angst gemacht, dass sie allein im Auto – ja sogar allein in der Natur, die uns schon seit Ewigkeiten Heilkraft gibt – mit Maske unterwegs sind…
Oder würdest Du zu denen zählen, die viel zu schnell den Stempel „Verschwörungstheoretiker“ bekommen? Hattest Du so einen Stempel nicht auch schon mal aufgedrückt bekommen?
In dieser Zeit ist mir bewusst geworden, wie viel Angst es auf dieser Welt zu geben scheint. Und wie viele verschiedene Meinungen. Wirklich Jeder scheint eine Andere zu haben. Keine Meinung ist genau gleich. Und, wie Vielen die Meinung der Anderen rein gar nichts bedeutet… Steckt dahinter auch Angst? Ist es die Angst, dass der Andere recht haben könnte?
Ich schreibe nicht Dir Gandhi als dem Freiheitskämpfer. Ich schreibe dem Großvater von Arun. Dem Gandhi, der seinem Enkel Wertschätzung und Liebe beibrachte. Und, dass Wut etwas Wunderbares ist. Eben ein Geschenk. Dies sollten wir jedem Kind dieser Welt schon ganz früh beibringen und mit auf den Weg des Lebens geben – finde ich. Dann würde die Welt ein großes Stück friedlicher, die Menschen bewusster leben und diesen Planeten ganz automatisch schützen.
Lieber Gandhi, kannst Du bitte Deine Botschaft von Liebe und Wertschätzung in die Köpfe der Menschen senden, die sich für die einzig Wahren und Wichtigen halten!? Die, die ihre eigenen Worte für die einzig akzeptable Meinung halten und diese entsprechend darstellen.
Ich war wütend. Zeitweise sehr wütend, bis fast zur Verzweiflung.
Dank Dir und Deines Enkels Arun Gandhi habe ich meine Wut ganz gut im Griff bzw. schätzen gelernt. Vielen Dank dafür!