Teilnehmer-Stimmen
Die Teilnehmer*innen und Schreiber*innen erzählen Dir, was das Zeit-Zeugen-Schreibprojekt für sie bedeutet. Was hat sie bewegt, was ist besonders schön in Erinnerung geblieben, was nehmen sie mit?
Du möchtest Deine eigene Erfahrung teilen oder dem Zeit-Zeugen-Schreibprojekt-Team etwas mitteilen? Hier ist Deine Chance!
Nutze das Formular, um Deine Stimme zu veröffentlichen. Alle Angaben sind freiwillig, es werden keine Daten gespeichert. Es ist von Beleidigungen jeglicher Art, rassistischen oder sexistischen Kommentaren, pornografischen Inhalten, Inhalten, die die Rechte von Dritten verletzen, Aufrufen zur Gewalt oder Werbung oder Spam abzusehen, es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von Kommentaren.
Liebe Barbara,
dass Du und Ihr mir diesen Rahmen und gute Impulse gebt, ist eine grosse Bereicherung für mich!
Ich bin erstaunt, wieviel Worte aus mir fließen. Die Ergebnisse der Selbstbefragung finde ich für mich sehr erhellend und zum Teil auch entlastend. Ich hätte nicht gedacht, dass durch die Corona-Rahmenbedingungen alte Gefühle aufgewühlt werden. Durch das schreibende Einordnen können sie mich nun nicht mehr bedrohen.
Das gegenseitige Vorlesen ist eine neue und gute Erfahrung für mich. In der Gruppe finden sich sehr interessante Menschen. Als ich einer Freundin vom Schreibprojekt berichtete, stellte sie fest „Deine Augen strahlen ja richtig“. Danke dafür, auch an alle im Backoffice.
Marita Meye
Hallo Barbara,
ein gaaanz herzliches Dankeschön für die wunderschöne Zeit mit dir und den ZEIT-ZEUGEN-2021!
Kreativität, Tiefsinnigkeit, Hineinhören und Erkennen.
Empathie, Austausch und Herzenswärme.
Überwinden der Isolation mit Menschen aus Österreich, Deutschland, Schweiz.
Ein Heiler in diesen und bestimmt auch in „normalen“ Zeiten.
Ich bleibe dabei.
Liebe Grüße
Anne – Karine
Hallo liebe Barbara, liebe Simone, liebe Siân,
beim Zeit-Zeugen Projekt brauchte ich für den Entschluss, mich anzumelden etwas Gedanken-Zeit, denn ich wusste nicht, ob ich Echtzeit finde, an den Schreibterminen direkt teilzunehmen.
Könnte es für mich funktionieren, rein nach den Videoimpulsen 45 Minuten zum Thema zu schreiben, ohne Barbaras direkte Präsenz, ohne Simone und die Mitschreiber*innen und ich mich trotzdem als Teil des Ganzen zu fühlen?
Ich entschloss mich, das Experiment zu wagen.
Letztlich hatte ich nichts zu verlieren, denn ich durfte alles, musste jedoch nichts. Das schenkte mir die Freiheit, die ich offenbar brauche, um zu Papier zu bringen, was in mir ist.
Die Zeitgrenze von 45 Minuten reichte gerade so aus. Fast punktgenau endeten meine Texte. Es tat gut, zu schreiben, was mich in Sachen Corona bewegt, die Maske fallen zu lassen. Offen, ehrlich und frei zu sein.
Danke. Danke an Dich, liebe Barbara.
Danke liebe Simone
und danke liebe Siân.
Ihr schafft Räume für uns Schreibende. Wohlfühlräume, in denen alle miteinander ein Teil des ganzen sind. Wir „sein“ und uns zeigen dürfen.
DANKE
Danke an alle Mitschreiber*innen. Ich lese Euch gerne. Es war mir ein Vergnügen, Euch ein Stück weit kennenzulernen.
Alles Liebe für Euch und
bis bald
Ute
Zeit-Zeugen 2021 durchtrennen mit ihrem Schreibwerkzeug Coronamarionettenfäden, weben im achtsamen Austausch ein VERBINDENDES Zuhörgeflecht. Textnetz-SchreiberInnen rollen ein länderübergreifendes Denkteppich-Bunt aus…
Herzlichen Dank an das Team für die gute Organisation und ihre Wärme
Mea
Hallo Barbara, Hallo Simone, Hallo Siân,
vieles ist hier von anderen „Stimmen“ schon gesagt und ich finde mich darin wieder, zum Beispiel auch in dem Kommentar von Susanne aus Villach.
Danken für diese wunderbare, ganz besondere Idee und ihre kompetente und liebevolle Umsetzung durch euch Drei will ich u n b e d i n g t, auch wenn das jetzt eine Wiederholung ist.
Für mich war das Besondere hier u.a.:
– Ja, Schreiben auf Kommando funktioniert 😉
– Schreiben und miteinander darüber sprechen – ohne Wertung, aber mit Wertschätzung – kann eine stabile Brücke zum besseren Verstehen des Selbst und des Anderen sein. Gute Ein- und Aussichten inbegriffen…
– Schreiben schließt nicht nur etwas ab, sondern Vieles auch auf und wirkt meist nachhaltiger als vorher vermutet
Deshalb werden Stift und Papier für mich weiter dazu gehören und ich freue mich auf neue Vorhaben, auch mit euch.
Vor allem hoffe ich aber, dass dieses ganz besondere Projekt große Kreise ziehen wird, weil es so positiv und erfrischend anders ist im Feld der derzeitigen Informations- und Berichterstattung.
Gruß an alle „Schreibkräftigen“, bleibt gesund und haltet Stift und Tastatur in Ehren
Angelika aus dem Rheinland
Liebe Barbara, liebe Simone, liebe Siân,
Zeit-Zeugen“…so viel mehr als ein Schreibprojekt…bereichernd, wohltuend, inspirierend, heilend, ermutigend, wertvoll, kostbar,
Zuversicht gebend und Glück-bringend! Ruhe stiftende Schreibmomente und Kraft spendende und wertschätzende Momente des Austausches!
Vielen Dank für die wundervolle Idee dieses Schreibprojektes und die einzigartige und unbezahlbare Erfahrung, die ich dabei machen durfte!
Eure Bettina Querfurth
Hallo Barbara, Hallo Simone, Hallo Siân,
Das Zeit-Zeugen-Projekt war ein wunderbarer Raum, um mich schreibend und im Austausch mit anderen ganz bewusst dem Thema Corona mit all seinen Schattenseiten, aber auch Chancen, zu beschäftigen, zu reflektieren und mir so manches von der Seele zu schreiben. Danke dafür!
Alexandra
Das ZeitZeugen Schreibprojekt überwindet Grenzen in einer Zeit, die Grenzen aufstellt.
Das ZeitZeugen Schreibprojekt gibt Nähe in einer Zeit, die den Abstand einfordert.
Das ZeitZeugen Schreibprojekt lebt Gemeinschaft in einer Zeit, die Gräben aufbrechen lässt.
Susanne, Villach
Danke für ein wunderbares Projekt, das, liebevoll und achtsam begleitet, Türen geöffnet und Zugänge ermöglicht hat zu einem großen und schweren Thema. Die Schreibanstöße ermutigten, auch einmal aus einer anderen Perspektive auf das Thema Corona zu schauen. Die Texte miteinander in Kleingruppen teilen zu können, war zutiefst bereichernd und beglückend. Ein großes Dankeschön allen Beteiligten!
Antje
Liebe Barbara, liebe Simone, liebe Siân,
das Projekt „Zeitzeugen“ war wie eine befreiende „Reise“ für mich. Ich konnte ohne Einschränkungen Grenzen überschreiten, fremden Menschen aus dem eigenen und anderen Ländern nahe kommen und statt Sehenswürdigkeiten gab es auf dieser Reise jede Menge „Hörenswürdigkeiten“. Das wird lange wirken und stärken, danke dafür.
Herzlichst eure Angelika
P.S. und meine Zweifel am Schreiben auf Kommando haben sich gelöst.
Herzlichst, Maria
Liebe Barbara, liebe Siân, liebe Simone,
ich bedanke mich herzlich für die tolle Arbeit, die wertvollen Zoomtreffen und alles weitere, was durch dieses Projekt entsteht.
Es ist ein wertschätzender, gefühlswarmer Raum entstanden, in dem ich Themen rund um Corona zu berühren und zu „beschreiben“ wagte, die sonst stumm im Innern genagt hätten. Hier haben sie Ausdruck und Gehör gefunden und wurden bereichert von den aufrüttelnden oder tröstenden Geschichten der Mitschreibenden. Die wertschätzenden und achtsamen Zoomtreffen haben mir ein mutmachendes Gefühl der Zugehörigkeit geschenkt, das in den Zeiten des Lockdowns lange gefehlt hatte.
Herzlichen Dank!
Silke Goldstein