Wenn ich nun abwarten und Tee trinken würde, dann wäre ich nicht ich. Es muss Magie sein, oder besser gesagt Einhornzauber. Genau dieser verbindet uns beide. Wie oft haben wir den Satz: „Komm Einhorn, wir gehen!“ schon gesagt oder getextet? Was machen wir dann? Glitzern!!! Zusammenhalten!!! Stöhnen!!! Lachen.
Wobei – das konnten wir alles so richtig live ausleben. Damals, als wir noch um’s Eck gewohnt haben. ‚Kommst du zu mir? Oder ich zu dir?‘ ‚Was brauchen wir?‘ ‚Hammer oder Sekt?‘ ‚Na gut, Cappuccino.‘ Den dann idealerweise bei dir, weil du hast die sensationellste Kaffeemaschine überhaupt.
Ja, ja – manches mal wäre ich gerne eine. Das Display sagt genau was sie braucht und dem wird auch umgehend Folge geleistet. ‚Seht ihr mein Display denn nicht? Ihr bekommt das sogar noch als Text.‘ Hinschauen! Hinhören!
Damals, als wir um’s Eck gewohnt haben. Das war bis vor knapp zwei Jahren so. Dann war es für mich endlich soweit. Weg aus dieser Kleinstadt, welche sich rühmt in einem Winkerl zu sitzen – Bergwinkelstadt. Drei Landschaften haben sich hier zu einem Tet-á-tet verabredet. Viel zu lange habe ich dort gewohnt. Was nach Liebe ausgesehen hat, war eher alles andere als das.
Anam Cara – Seelenfreund/Seelenfreundin – dieser Begriff aus der frühkeltischen Zeit in Irland berührt mich. Was es das? Sollten wir beide uns treffen? Sollten sich unsere Lebensfäden wirklich genau HIER treffen?
Deine Heimat liegt weit im Norden – freies, wildes, königliches Land. Meine Heimat liegt etwas südlicher – Operettenstaat. Die einstige Größe ist zu einem Fliegenschiß auf der Landkarte mutiert. Eingequetscht, mitten drin und ob sie – meine Heimat – es nun will oder nicht, sie muss den Atem der Staaten drum herum mitinhalieren. KURZ gesagt – kleines Land, hohe Berge.
Anam Cara – Einhornschwester – ich vermisse dich! Jetzt, hier, live!
Live – ach – du bist ein Faserbündel des Tanzes, der Bewegung, der Kraft. SIE haben DICH ausgeschaltet. Einfach so. Die Steuerprüfung kam dennoch – funktioniert wie ein Uhrwerk. Da sind wir aber froh!
Es sah so aus, als ob das Festival im Herbst würde stattfinden können. Du hattest mit deiner Tanzcompagnie wochenlang geprobt. Hattest ganz entgegen deiner Gewohnheit bereits die Kostüme gekauft/genäht. Das mit dem Nähen habe ich immer mal wieder für die TänzerInnen gemacht – so gerne.
Du bist immer und überall zu spät – IMMER – wie herrlich, also kann ich genau das einkalkulieren.
Wenn es allerdings um deine Premieren/Aufführungen geht, dann beginnt es genau dann, wenn es auch sein soll.
Vielleicht braucht eine Welt, die jetzt gerade in einer noch nie da gewesenen Situation ist, die Kunst. Choreografinnen/Choreografen und nicht Politiker, die zum ersten mal in ihrem Leben kreativ sein müssten.
Und – was macht ihr – ihr habt sie auf der systemrelevanten Liste einfach VERGESSEN. Soll ich es für euch buchstabieren? K – U – N – S – T
Was ihr so gerade eben noch zugelassen habt, war: Klatschen. Na bravo! Applaus, Applaus.
K – wie Können
U – wie Umdrehen
N – wie Neu
S – wie Spaß oder auch Schmerz
T – wie Takt
Wenn ich nun Abwarten und Tee trinken würde.
Der Tee kommt aus China.
Komm Einhorn – wir bleiben und glitzern.
But first coffee