Zwischen den Zeilen

Hier findest Du Texte, die erst einmal nicht explizit von Corona handeln. Erst auf den zweiten Blick zeigt sich, worum es (eigentlich) geht, zwischen den Zeilen …

Freimut, 60, verwitwet, Angestellter, lebt in einer ostdeutschen Kleinstadt

„Soweit“

„Wenn es soweit ist, wirst Du an mich denken.“ Wann hatte er diesen Satz gesagt? Das muss 1984 gewesen sein, als er mir fünf Jahre vor dem Mauerfall, den Mauerfall ankündigte. Ohne Emotionen. So, als würde er den Wasserstand für morgen vorhersagen. Auf vier Wochen…
Freimut, 60, verwitwet, Angestellter, lebt in einer ostdeutschen Kleinstadt

„Sobald“

„Sobald es in Deutschland losgeht, flüchten wir nach Schweden.“ Das sagte meine Frau oft zu mir. Und zu ihren Kindern: „Wenn es in Deutschland ernst wird, treffen wir uns alle in Schweden.“ Was „Es“ bedeutet und woran wir erkennen würden, wann es ernst wird –…
Rosa, 38 Jahre, Lebensforscherin aus Dresden

Ich bin so viel mehr

Ich bin so viel mehr. Ich bin so viel mehr, als ich dachte. Ich bin so viel mehr, als ihr denkt. Ich bin so viel mehr als ich dachte, dass ihr denkt, dass ich bin. So viel mehr. Ich bin natürlich nicht nur Hausfrau und…
Elfriede, 58 Jahre, Mutter/Witwe, 4 erwachsene Kinder , Großstadt, Coachin

But first coffee

Wenn ich nun abwarten und Tee trinken würde, dann wäre ich nicht ich. Es muss Magie sein, oder besser gesagt Einhornzauber. Genau dieser verbindet uns beide. Wie oft haben wir den Satz: „Komm Einhorn, wir gehen!“ schon gesagt oder getextet? Was machen wir dann? Glitzern!!!…
Nana, 42 Jahre, teilt ein kleines Häuschen mit ihrer 17jährigen Tochter am Land, selbstständig in der Familienberatung und in der Erwachsenenbildung, in Schulen als externe Beraterin tätig

Wenn das äußere Schauspiel verstummt, geht´s drinnen erst richtig los

Meine Brust ist leer. Sehnsucht nach Resonanz, wo doch nicht viel schwingt in mir ohne die Menschen die mir lieb. Die Stimme der Erwachsenen sagt: „Zeit, sich mit DEINEM SO-SEIN, mir DIR zu beschäftigen“. Das Kind in mir antwortet mit verschränkten Armen: „Das ist faad…
Agnes, 65 Jahre alt, selbständig, Mutter und Großmutter, lebt im Norden von Deutschland in einer Kleinstadt

Denken und fühlen

Ist das überhaupt ein Gegensatz? Kann man nicht gleichzeitig denken und fühlen? Dieses Thema beschäftigt mich schon lange, lange. Ich bin jemand, der jedes Gefühl sofort benennen kann. Habe immer den Eindruck, Denken und Fühlen geschieht gleichzeitig. Ist quasi dasselbe wie zwei Seiten einer Medaille.…
Barbara, 54 Jahre, verheiratet, am Land lebend und unterrichtend

Licht und Schatten

Was bedeutet für mich Licht und Schatten? Es erinnert mich zuerst an die Natur. An Sonnenschein und sonnige, lichtvolle Tage. Der Schatten ist für mich ein dunkleres Licht, den mein Körper oder Gegenstände werfen können. Es fällt mir gerade auf, dass auch im Schatten Licht…
Anne M., 57, setzt sich sowohl für Bürgerschaftliches Engagement ein, als auch für kommunale Bildungskoordination, ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und wohnt unter der Zugspitze

Das Entwederoder und das Sowohlalsauch

Liebes Entwederoder, deine starken Zeiten sind bald vorbei. Noch höre ich aber deutlich Deine Stimme: Du musst doch wissen, was du willst, brings auf den Punkt, wer hat nun Recht? Positioniere Dich, entscheide Dich und bleib dabei, lass dich nicht beirren. Stark ist, wer genau…
Schurli, 56 Jahre, Pfarrer einer katholischen Gemeinde in der Großstadt, Lese- und Schreib-Freund mit wachen Sinnen (manchmal auch von Sinnen), verwurzelt im Geschenkten und offen für Zufälle (des Himmels)

Wie weit reicht das JETZT?

Ich soll jetzt schreiben. Aber jetzt fällt mir gerade nichts ein. Werde ich in 40 Minuten einen Text zustande gebracht haben? In der Vergangenheit hat es immer geklappt. Aber ich muss ja nichts schreiben; ich kann das Jetzt einfach auskosten und genießen: ich höre das…
Ella, 45, verheiratet, Mutter von 4 Kindern, von denen 3 in die Schule gehen, wohnhaft in einem kleinen Dorf in Vorarlberg, ist in Begriff sich selbständig zu machen, wäre also genau jetzt, nach 13 Jahren Kinderzeit, endlich wieder in die Berufstätigkeit gekommen…

Allein – mit anderen

Wie viel Alleinsein darf ich mir nehmen? So viel ich will, am besten viel. Aber da höre ich schon das soziale Diktat schreien: Du brauchst soziale Kontakte. Wer viel allein ist, wird komisch. Das darfst du nicht, das macht dich krank. Die kollektive Übereinkunft: Allein…
Ina, 59, Mutter zweier erwachsener Kinder, mit vielen Kindern aller Alterstufen um sich herum, Alltagsassistentin, Erzählerin, Geschichten(er)finderin, aus Deutschland/NRW

Verloren... Gefunden...

„Gegensätze ziehen sich an“, ein leicht dahingesagtes Sprichwort, oft mit einem Lachen verbunden, das mir bedeutet: „Es ist halt so. Mach das Beste daraus.“ Wenn ich in meinen Lebensspiegel schaue, dann kann ich zustimmend nicken: Meine äußerst disziplinierte, korrekte Mutter traf meinen lebenslustigen, nicht Alles…
Maren, 53, verheiratet, Mutter einer erwachsenen Tochter, freiberufliche Instrumentalpädagogin, wohnhaft im Rheinland, in Deutschland

Wie viele Worte verstecken sich in meinem Schweigen? Wie viele Schreie verbergen sich in meinem Verstummen?

Ich bin eine Schweigehöhlenbewohnerin geworden. Von außen betrachtet sehe ich ganz normal aus. Doch ich fühle mich aufgepustet. Wie ein Luftballon. Manchmal stelle ich mich vor den Spiegel, um zu sehen, ob ich noch bin. Ob ich noch ich bin. Von außen betrachtet sehe ich…
Elfriede, 58 Jahre, Mutter/Witwe, 4 erwachsene Kinder , Großstadt, Coachin

Welche Vergangenheit oder Zukunft schwingt in mir?

‚Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, den in ihr gedenke ich zu leben.‘ (Albert Einstein) Ich betrachte das Scharnier, welches euch beide verbindet. Genau jetzt – hier – schreibe ich und mein tiefster Impuls ist, jenes Verbindungsteil = die Gegenwart = einzureihen. Ihr…
Beatrice, 62 Jahre, grundsätzlich frohgeMUT, lebt mit Kater Filou in Wien, Coachin & Trainerin, leidenschaftliche Collagen Gestalterin und Schreiberin

Tun und Lassen

Als Frau der Tat bin ich im Tun wohl schon sehr gut unterwegs. Lassen und abwarten fallen mir dagegen schwer. In mir ist eine große Sehnsucht, eine gute Balance zwischen Tun und Lassen für mich zu finden. Ich will beides genießen können. Will mir Pausen…
Rosa, 38 Jahre, Dresden, Entdeckerin

Brief ans Leben

Du und Ich. Wir sind ein eigenartiges Gespann. Da war so viel Groll und Zweifel. So viel Schmerz und Hadern. So viel in Frage stellen und nicht verstehen. So viel Hin- und Her. Ein „Ja, ich will!“ und ein „Nein, danke. Lass mal. Mach mal…
Marla, 40 Jahre, Mutter zweier Kinder, verheiratet, selbstständig, lebt am Land in Österreich

Mein liebes, liebes Glück!

Es tut so gut, dass du fast wieder zurück bist. Hier bei mir ganz nah. So viele Tage warst du weg. Nicht spürbar, nicht greifbar. Du bist ja zwischendurch immer wieder mal weg und ich weiß immer, dass du bald wieder kommst. Das Aushalten und…
Leonida, 62 Jahre, verheiratet, lebt in einer großen Gemeinde nahe der Stadt, Gartenliebhaberin

Gegensätze

„Nah und fern“, wieso habe ich ausgerechnet mich davon anhüpfen lassen? Andere Gegensatzpaare schienen mir viel passender. Zum Beispiel das „Drinnen und Draußen“, da ich so gern in der Natur bin oder „Krank und Gesund“ ein Thema dass  sich durch mein Leben zieht. Allerdings ist…

Ein Projekt der
LieblingsLebensgefühlsManufaktur
Barbara Pachl-Eberhart
www.mein-lieblingsleben.at