Gute Frage…

Hier findest Du Texte, die zu Beginn oder im Titel eine Frage stellen. Texte, in denen die Frage gewissenhaft, ringend, suchend oder auf überraschende Weise beantwortet wird.

Schurli, 56 Jahre, Pfarrer einer katholischen Gemeinde in der Großstadt, Lese- und Schreib-Freund mit wachen Sinnen (manchmal auch von Sinnen), verwurzelt im Geschenkten und offen für Zufälle (des Himmels)

Was wollen die Viren?

Ich erwache. Ein neuer Tag beginnt. Heute ist CORONA. Noch immer! Corona, du bist weiblich! Corona, ein schöner Name, der mir eigentlich gefällt! Warum aber verbirgt sich so viel Grausamkeit in dir? Warum bist du äußerlich schön und innen furchterregend? Wie kann es sein, du…
Greta, 43 Jahre, lebt mit ihrem Ehemann in der Wahlheimat Oberallgäu, arbeitet als freiberufliche Tanz- und Entspannungstherapeutin und Dozentin in der Erwachsenenbildung

Limonadenbrücken

Warum wollen alle so dringend auf normal zurück, obwohl wir doch gerade in einer echten Ausnahmesituation leben? Wir erleben eine womöglich einzigartige Ausnahmesituation, sind mittendrin in einer Zeit, die sich bestimmt in den Geschichtsbüchern der Zukunft wieder finden wird. Haben tatsächlich so viele Menschen solch…
Rika, 50, Sozialpädagogin, liebt es, mit Kindern zu arbeiten, Tagebuch zu schreiben und ihren Garten kreativ zu gestalten, zu Hause im Burgenland

Sehnsucht nach dem Sommer

Wann wird es endlich wieder Sommer? Aber welchen Sommer meine ich mit dieser Frage? Ich habe schon einige Sommer erlebt. Sehr verschiedene. Heiße Sommer voller Grillen Gezirpe. Verregnete Sommer, die sich kühl anfühlten. Lange Sommer, die keine Lust hatten, dem Herbst Platz zu machen. Arbeitsreiche…
Gunn, 55, Mutter von drei erwachsene Kinder, die nicht mehr zuhause leben, Tochter, die ihre Mutter zunehmend im Alltag unterstützt, Wissensmanagerin, Starthelferin für Neuanfänge, Fair-teilerin von Lebensmitteln und Sachspenden

Corona betrifft mein Leben und zwar zum Beispiel,...

… weil ich viel mehr Zeit mit mir alleine verbringen kann. Was fehlt mir denn tatsächlich durch Corona? Fehlt es mit jeden Tag verplant zu sein? Im Büro zu sitzen, Projekte zu leiten, Flüchtlinge zu unterstützen, dies und das zu organisieren, mich mit Freunden zu…
Maisonne, 61 Jahre, verheiratet, drei erwachsene Kinder, wohnhaft in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, Verwaltungsangestellte, die es liebt, kreativ zu sein

Ich würde so gerne mal wieder zum Essen gehen

In ein Restaurant. Dort ankommen. „Guten Abend“, der Kellner begrüßt mich an der Tür. „Darf ich Sie zum Tisch geleiten.“ Er schlendert vorweg. Ich hinterher. „Ist es Ihnen hier angenehm?“ Er weist auf einen Zweiertisch am Fenster. Ich freue mich. „Ja.“ Meine Freundin wird in…
Liesel Speedy, Anfang 50, leidenschaftliche Altenpflege- und Betreuerin, aus Westdeutschland

Corona der Paukenschlag

Corona kommt mit einem Paukenschlag in mein Leben. Es stellt alles bei mir auf den Kopf. Wer bist du eigentlich? Corona- eine hässliche, zerstörerische Fratze, der ich mich fügen muss? Eine Fratze, die mich zwingt, meine Beziehungen aufs Eis zu legen? Angst macht sich breit.…
Beatrice, 62 Jahre, grundsätzlich frohgeMUT, lebt mit Kater Filou in Wien, Coachin & Trainerin, leidenschaftliche Collagen Gestalterin und Schreiberin

Verständnis

Gestern im Supermarkt. Ich sehe, dass mich der junge Mann an der Kasse etwas fragt, aber ich verstehe ihn nicht. Ich frage nach und sage zu ihm, dass ich offensichtlich mit der Maske schlechter höre. Er lächelt freundlich, wiederholt seine Frage und meint, ja, das…
Beatrice, 62 Jahre, grundsätzlich frohgeMUT, lebt mit Kater Filou in Wien, Coachin & Trainerin, leidenschaftliche Collagen Gestalterin und Schreiberin

Wieviel Zuviel ist zuviel? - Kann Mangel Fülle sein?

Eine Freundin teilt heute auf Facebook ein Posting über eine „Kleider-Challenge“. Die Aufgabe ist, während der kommenden 30 Tage nur 30 vor-ausgewählte Kleidungsstücke und Schuhe zu tragen. Interessant denke ich mir, um dann beim weiteren Darüber-Nachsinnen festzustellen, dass ich wohl derzeit sogar mit weniger gut…
Katharina, 54, alleine wohnend in Düsseldorf und nah verbunden mit ihren Menschen, Managerin im internationalen Konzern. Schreiben, Menschen begleiten, Blumen und Draußen sein liebend

Ein Brief an Angela Merkel

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlern, Liebe Frau Merkel, Es fällt mir schwer, diesen Brief zu beginnen, da ich unsicher bin, wie ich dies den Regeln von Anstand und Etikette folgend korrekt tue. Und dann denke ich: wenn meine Wertschätzung und mein Respekt vor Ihnen und der…
Johanna, 74 Jahre alt, pensionierte Lehrerin für Deutsch und Französisch, 40 Jahre lang verheiratet, seit kurzem allein lebend in München, hat eine wunderbare Tochter, die aber weiter weg wohnt, immer sehr neugierig, lebenslustig, gesellig, liebt ihre Freunde, Theater, Bücher, Musik und Bildhauerei. Corona legt sich wie Mehltau über ihr und unser aller Leben

Brief von einem Ich an ein Du - Brief an den lieben Gott

Lieber Gott, ich schreibe dir mal in der Annahme, dass es dich gibt. Und jetzt bleibe ich mal bei der Annahme, dass du so aussiehst, wie man dich uns von Kindesbeinen immer vorgestellt hat. Als alten, weißen Mann mit einem langen Rauschebart, auf einem Thron…
Mara, 68 Jahre, verheiratet, wohnhaft in Süddeutschland, seit kurzem verwaiste Mutter und bloggende Rentnerin

Ohnmacht – Macht

Warum falle ich in größeren Abschnitten immer wieder in Ohnmacht? Wer hat da Macht über mich? Darüber habe ich bisher noch nie nachgedacht, ist jedoch spannend. Ohnmacht bedeutet für mich hier, ohne eigene Macht, ohne Einfluss zu haben. Ich kann nichts, absolut gar nichts mehr…
Maisonne, 61 Jahre; verheiratet, drei erwachsene Kinder, wohnhaft in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, Verwaltungsangestellte, die es liebt, kreativ zu sein

Sechzig Jahre Freiheit und was kommt danach?

Freiheit und „Frau sein“. Zwei Worte. Beide fühlen sich für mich nicht selbstverständlich an. Warum nicht? Sie verbergen, was dahinter steht. „Was denn?“ Ich denke an das Wachsen und den Mut von Frauen, sich für ein selbstbestimmtes „Frau sein“ einzusetzen. „Und was ist mit der…
Mara, 68 Jahre, verheiratet, wohnhaft in Süddeutschland, seit kurzem verwaiste Mutter und bloggende Rentnerin

Corona, die Krankheit

Ich will NICHT über Corona, die Krankheit schreiben. Es gibt schon zu viel Geschriebenes, Gesprochenes über Corona, Covid19, dieses Virus, das uns, die ganze Menschheit nun schon ein Jahr in Atem hält. Atem, das ist Leben und Corona, ist eine Krankheit bzw. das Virus befällt…
Astarte, 68, gehbehindert, wohne mit Mann und drei Kindern im eigenen Haus mit Garten rundherum. Bin trotzdem meistens alleine und raffe mich kaum auf, das Haus zu verlassen

Ein ganzer Tag Corona-frei?

Es ist mir fast peinlich, aber ich frage mich, ob ich irgendetwas damit anfangen könnte. Meine Knie wären immer noch kaputt und ich hätte immer noch keine Lust, das Haus zu verlassen. Meine privaten Probleme wären auch die gleichen Ja, wenn ich zaubern könnte und…
Astarte, 68, gehbehindert, wohne mit Mann und drei Kindern im eigenen Haus mit Garten rundherum. Bin trotzdem meistens alleine und raffe mich kaum auf, das Haus zu verlassen

Bist Du noch lebendig oder bist Du schon halb tot?

– eine Frage, die ich mir in letzter Zeit oft stelle. „In letzter Zeit“, das hat schon vor Corona angefangen. Mein von jeher ohnehin kaum vorhandener Bewegungsdrang hat sich noch mehr verzogen, seit meine Knie nicht mehr so recht wollen. Ich musste mich immer wieder…
Solveig, eine Mutter mit Teenage-Sohn, 49 Jahre, wohnt in einer Großstadt in Deutschland, bildet andere und sich fort, arbeitet überwiegend selbstständig, häufig ehrenamtlich, regelmäßig noch in einem EUR 450,00-Job, stellt Projekte auf die Beine und gerne mal das Leben auf den Kopf

Ein Tag Coronafrei…

Aus heiterem Himmel: Coronafreiii! Wie damals in der Schulzeit: Da gab’s: Hitzefreiii! Coronafreiii – ich hab‘ da diesen Flashback – höre die Stimme unseres Schulleiters, wie sie nach der 4. Stunde aus den knarzenden Lautsprechern über den Pausenhof schallte. Diese Stimmung bei „hitzefreiii“ war so…
Matha, 47 Jahre, verheiratet und zweifache Mama, selbständige Physiotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis, wohnhaft in Tirol

Brief an meine Arbeitskollegin und Freundin

Liebe Critha, auch wenn es mir schwerfällt und ich viele Widerstände spüre und ich dir diese Zeilen sowieso nicht zeigen werde, schreibe ich dir jetzt einen Brief. Es fällt mir schwer, weil ich weiß, dass wir beim Thema Corona so unterschiedlicher Meinung sind. Wir haben…
Joanna, 15 Jahre, Schülerin, Hobbyfotografin und fanatische Leseratte

Aber was ist schon normal?

Liebe Alicia, Wir haben uns ja schon ewig nicht mehr gesehen! Wie geht es dir? Ich habe gehört, dass dein Vater an Corona erkrankt ist. Ich hoffe, es ist nicht allzu schlimm. Auf jeden Fall gute Besserung! In meiner Familie ist auch schon meine Cousine…
Alexandra, selbständig als Trainerin und Coach, 53, verheiratet, zwei erwachsene Kinder

Wie lange wird das noch dauern?

Wie lange soll das noch so weitergehen? Wie lange halten wir – die Gesellschaft, die Menschen, die Unternehmen, die KünstlerInnen, all die anderen Selbstständigen ohne Arbeit – wie lange halten wir das noch durch? Ich merke an mir, dass ich eigentlich schon längst nicht mehr…
Susan, 55 Jahre, kreative Gestalterin des Lebens, Künstlerin und Schriftstellerin

Manchmal…

… gibt es Tage, da wünschte ich, ich würde Corona bekommen. Der Gedanke: könnte ich es nicht gleich bekommen – ohne schwere Symptome natürlich – dann wäre das Leben wieder einfacher! Dann wäre ich immun und die Angst vor einer Erkrankung wäre gebannt. Wäre die…

Ein Projekt der
LieblingsLebensgefühlsManufaktur
Barbara Pachl-Eberhart
www.mein-lieblingsleben.at