Nähe, Freundschaft, Menschlichkeit

Beziehungen, Umarmungen, Berührung und Berührtheit, Sehnsucht und Kontakt, aber auch Herausforderungen, das Zwischenmenschliche auf die Probe gestellt.

Mariana, 63, Single, zwei Söhne, drei Enkelkinder, wohnt in Wien

Haut- und Kontakthunger

Corona betrifft mein Leben, ganz besonders der Lockdown: meine Geselligkeit und meine Freude an Unternehmungen mit Menschen. Der Virus hat sie zum Stillstand gebracht vor allem die von Angesicht zu Angesicht. Persönliche Begegnungen fast nur noch am Handy, per Mail, Skype oder in einem Online-Treffen,…
Madita, 51, Mutter von 2 erwachsenen Kindern, selbständig in der Kinder- und Erwachsenenbildung, wohnt in Aschaffenburg

Das Menschsein in der Corona Zeit

Eine der großen Aufgaben der Corona Zeit ist für mich, den Menschen wahrzunehmen, den Mitmenschen, den Mit-Mir-Menschen. Ihn wahrzunehmen, ihn wieder mit Respekt wahrzunehmen. Ja, ihn wirklich wahrzunehmen in seiner Ganzheit und seinem Sosein. Das heißt: den Menschen, der mir gegenübersteht, zu sehen, seine Einzigartigkeit…
Semkyi, 39, Single, Pension, wohnhaft im Süden Österreichs

Corona betrifft mein Leben...

…im Bereich meiner zwischenmenschlichen Kommunikation. Entweder trifft man sich auf Zoom oder man sieht sich persönlich mit viel Abstand und jeder hat eine Maske im Gesicht. Über Zoom spür ich die physische Präsenz meines Gegenübers nicht und persönlich seh ich das Gesicht meines Gegenübers nicht.…
Katharina,62, lebt allein, Liebste eines wunderbaren Mannes, Freundin von Freundinnen, Poesietherapeutin, Weltreisende, Chorsängerin, wohnhaft in Berlin

Mein Leben ist einsamer geworden

Ich bin ein sehr kontaktfreudiger  Mensch. Auch in neuen Gruppen fällt es mir nicht schwer, auf Menschen zuzugehen und Kontakte zu knüpfen. In meinem Leben vor Corona war ich viel in Gruppen unterwegs. Ich singe im Chor, ich mache Zumba, ich gehe zum Qigong und zusammen…
Sonnenkind, 37 Jahre, ledig, wohnend in einer Großstadt

Corona betrifft mein Leben und zwar, zum Beispiel...

…weil mir die Nähe zu Menschen, die mir wertvoll sind, fehlt. Es macht mich traurig, sie nicht mehr so einfach besuchen zu können. Mehr als zuvor fehlen mir Umarmungen. Ich bin ein Mensch, der wenn es mein Herz mir sagt und es passt, sehr gerne…
cem2, 53 Jahre, Mutter von zwei fast erwachsener Kinder, eine Enkeltochter, leitende Angestellte, viel beruflich unterwegs, wohnhaft in der Nähe einer Großstadt

Lockdown 3 oder 4...

Ich komme mit der Zeitrechnung nicht mehr mit, macht auch nichts, denn ich arbeite ganz normal oder fast. Im Büro, unterwegs, bei Firmenbesuchen, es ist fast alles normal. Gut, weil mir die Decke so nicht auf den Kopf fällt und mir eine Form von Sicherheit…
Willfriede, 34, Mutter von zwei Kindern, auf dem Land lebend

Rhythmus der Zeit

Und noch einmal, ein zweites Mal, sitze ich nun hier am Papier. Dieses Mal sitzt und schreibt mein Mann mir gegenüber sitzend. Es ist Abend und unsere Kinder schlafen Xavier Rudd singt im Hintergrund; das Schreiben und die Musik klingt nach und meine Hand ist…
Marla, 40 Jahre, Mutter zweier Kinder, verheiratet, selbstständig, lebt am Land in Österreich

Der fehlende soziale Austausch macht mich grantig.

Was mir fehlt, am meisten fehlt, sind Treffen mit Freunden in geselliger Runde. Die Gruppe, die Freundinnen, ein Mädelsabend, der echte Austausch. Meine Welt ist geschrumpft auf Familienleben, Kinder, Mann und Haushalt. Ich vermisse Impulse und das Philosophieren nach ein, zwei Gläsern Wein. Die Weite,…
Katharina, 54, alleine wohnend in Düsseldorf und nah verbunden mit ihren Menschen, Managerin im internationalen Konzern. Schreiben, Menschen begleiten, Blumen und Draußen sein liebend

Die Pandemie frisst eine Freundschaft

Vielleicht endet in diesem fortgesetzten Winterlockdown, der bereits in einen Frühlingslockdown übergeht, eine Freundschaft, die schon seit über 10 Jahren besteht. Corona richtet aus meiner und aus ihrer Sicht ein Brennglas auf alles, was daraufhin überprüft werden muss, wie es mit den Herausforderungen des Lebens…
Mona, 38 Jahre, zweifache Mutter, Volksschullehrerin

Corona betrifft mein Leben, zum Beispiel dort...

…wo ich mit Kindern in Berührung bin. IN BERÜHRUNG bin ich glücklicherweise jeden Tag mit meinen eigenen Kindern. Wir leben in einem gemeinsamen Haushalt und dürfen uns somit tatsächlich nach Herzenslust berühren, ganz ohne Desinfektionsgedanken oder Abstandsregelungen. Wir dürfen kuscheln, busseln, uns umarmen, und wir…
Afra, 50, Krankenschwester, betreut Menschen mit Behinderung, aus dem Saarland

Vertrauen

Ein großes Thema meines persönlichen Lebens heißt : Vertrauen. Ver –trauen: So klingt es, zerlegt in seine Silben. Vertrauen, dennoch nicht leichtfertig sein, loslassen können. Die Fesseln, die meine Ängste und Vorbehalte knüpfen, lockern, um Raum zu schaffen. Raum für Wagnis, ohne vorher absehen zu…
Liesel Speedy, Anfang 50, leidenschaftliche Altenpflege- und Betreuerin, aus Westdeutschland

Corona trifft in mein Leben

Heute hat Corona mein Leben wieder mal stark getroffen. Hin und her werde ich geschüttelt. Warum ist es so schwer für mich, zur Ruhe zu kommen? Eigentlich war ich so erleichtert über die Antworten meiner Frage nach der Gefährlichkeit des Virus. Plötzlich war ich frei…
Marla, 39 Jahre, Mutter zweier Kinder, verheiratet, selbstständig, lebt am Land in Österreich

Familie wächst, wenn Freunde zusammenkommen

Die Familie ist immer um mich herum. Freunde sind auch da, aber kaum präsent. Ein Treffen unter Freunden ist bei uns immer ein Treffen unter Familien. Unsere Freunde sind auch Teil einer Familie. Selten sind solche Treffen geworden, in denen sich die Kinder durchmischen und…
Anne M., 57, setzt sich für Bürgerschaftliches Engagement ein und für kommunale Bildungskoordination, ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und wohnt unter der Zugspitze

Weggesperrt ist das Unbekümmerte

Es schläft die Offenheit, es wacht die Vorsicht. Weggesperrt ist das Unbekümmerte und vor der Tür kontrolliert die Sorge. Freiheit und Großzügigkeit sind eingeschüchtert. Menschen fernhalten, kann das freundlich sein? Das Sagen haben fremdbestimmte Regeln. Weit weg sind Pläne und sich besänftigend sucht man am…
Nora, 53 Jahre, verheiratet, einen erwachsenen Sohn, Sterbe- und Trauerbegleiterin

Ich schwanke

Ich schwanke. Seit einem Jahr Corona. Das Virus Covid-19 ist dauerpräsent. Die Darstellung des Virus kennt inzwischen wohl jeder. Sogar den Weihnachtsbaum vor dem Kanzleramt hat es „geschmückt“. Ich schwanke. Der erste Lockdown meines Lebens, letztes Jahr im März. Geschäfte und Schulen wurden geschlossen, ebenso…
Anka, 65 Jahre, 2fache Mama u. Oma, nach 45 Berufsjahren jetzt in Rente

Allein - Gemeinsam

Kann man das Alleinsein lernen? Was bedeutet Alleinsein? Nicht oft genug hinterfragt in Zeiten der Ablenkung, des Überflusses, der grenzenlosen Möglichkeiten. Alleinsein? Durch Corona erst richtig ins Bewusstsein gerückt. Meine persönliche Entscheidung zu dieser Lebensform wird hinterfragt. In dieser Zeit fehlt Gemeinschaft, Unternehmungen mit lieben…
Katharina,62, lebt allein, Liebste eines wunderbaren Mannes, Freundin von Freundinnen, Poesietherapeutin, Weltreisende, Chorsängerin, wohnhaft in Berlin

Familie oder Freunde

Familie oder Freunde? Wer ist wichtiger in meinem Leben? In meiner Kindheit und gewiss bis in meine frühe Jugend hinein war meine Familie mein Kosmos. Ich ging nicht in einen Kindergarten, sondern verbrachte den ganzen Tag mit und bei meiner Mutter. Meine sechs Jahre ältere…
Elisa, 68, lebt mit Hund irgendwo in Deutschland

Wie wirke ich auf Menschen, die mir begegnen, freundlich oder eher mürrisch?

Es gibt in dieser Zeit nur wenige Begegnungen, in denen ein Austausch stattfindet. Zumeist beschränken sich diese auf flüchtige Zusammentreffen beim Spaziergang. Man geht schnell aneinander vorbei, das Einhalten von Mindestabstand ist nicht möglich. Mit Maske im Gesicht sind Emotionen nicht so leicht zu erkennen.…
Katrin Schuh, wohnhaft im Kreis Balingen, Deutschland, Clownin, Kursleiterin für Encausticmalerei ,62 Jahre alt, im Haushalt lebende 89jährige Mutter, ihr Mann (Pensionist), ihr Hund und zeitweise ihr 26jähriger Sohn

Was mir so sehr fehlt in dieser Pandemie

So gerne umarme ich meine Freunde und meine Familie und jetzt soll ich und kann ich kaum noch jemanden umarmen. Dieses in die Arme schließen, den Anderen spüren fehlt mir. Spüren wie die Arme des Anderen mich umschließen. Manchmal mache ich die Augen zu und…
Emma, Jahrgang 1968, Lebenskünstlerin in Vollzeit, Nordrhein-Westfalen

Liebe Uroma...

Liebe Uroma, es war in einem August Anfang der 1980er Jahre, als Du uns für immer verlassen hast. In dem Moment, als Du in den ewigen Schlaf gingst, war es, als erfülle Deine große, wissende Seele alles um mich und in mir. Und der Frieden,…
Frieda, hat Zeit im Ruhestand

"Allein und Zusammen" oder "Zusammen und Allein"

„Zusammen und doch allein“ oder „allein und doch zusammen“? Heute habe ich Geburtstag. Und zum ersten Mal in meinem Leben verbringe ich ihn allein. Allein insofern, dass heute niemand zu Besuch kommt. In der Vergangenheit war mein Geburtstag so früh im Jahreslauf immer der Anlass…
Mariti, im Rentenalter, Schriftführerin in zwei Vereinen, genießt mit ihrem Liebsten ein Stadtrand- und ein Landleben in NRW

Brief an eine liebe Freundin

Liebe B., in unseren Zeitzeugen-Projekt sollen wir heute einen Brief schreiben. Du bist mir sofort als Adressatin eingefallen. Wir haben ja auch schon Übung darin, uns gegenseitig längere Mails zu senden, seit dein Vater und meine Mutter, beide hochaltrig, kurz hintereinander verstarben. Sehr gut konnten…
Brigitte aus NRW, 64, alleinlebend, Bibliotheksassistentin im Unruhestand, Reisefan und Hobbyfotografin, die auch gerne schreibt

Brief an eine Freundin

Liebe Freundin, gerade bin ich von einem wunderschönen Winterspaziergang zurück und sitze nun zufrieden an meinem Küchentisch und trinke eine Tasse Tee. Ich habe jede Minute dieses Tages genossen. So viel Schnee wie heute hatten wir lange nicht mehr und dazu der wolkenlose Himmel und…
Maren, 53, verheiratet, Mutter einer erwachsenen Tochter, freiberufliche Instrumentalpädagogin, wohnhaft im Rheinland, in Deutschland

Was wäre gewesen, wenn...

Lieber Malte, …komisch fühlt es sich an, deinen Namen zu schreiben… doch du warst der Erste, der mir in den Sinn kam als ich überlegte, an wen ich schreiben wollte. Nein, dachte ich zuerst, nein! Schreib an jemand anderen und ich zählte mir auf, an…
Maisonne, 61 Jahre; verheiratet, drei erwachsene Kinder, wohnhaft in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, Verwaltungsangestellte, die es liebt, kreativ zu sein

Liebes Du...

Liebes Du, das mich liest. Die Seiten im Tagebuch sind angefüllt mit Briefen an Dich. Im Hintergrund spielt das Radio. „The Wellerman“. Das ist ein Shanty, der derzeit um die Welt swingt. Im Gegensatz zu Covid 19 erobert er mit Leichtigkeit und Vorfreude die Menschen.…
Susanne, 55 Jahre jung, verheiratet, am Land lebend, lernend

Deine langjährige Freundin

Liebe Christine Da sitze ich hier in meinem Zimmer und denke an Dich und schreibe Dir. Der Sessel auf dem ich sitze, ist von einer Freundin, und ich denke an die Frauen, die mich in meinem Leben begleiten. Schön ist es, dass es Dich in…
Liesel Speedy, Anfang 50, leidenschaftliche Altenpflege- und Betreuerin, aus Westdeutschland

Nachbarinnen in Notzeiten

Liebe Frau Nachbarin, ja, so nennen wir uns, seitdem wir über 20 Jahre nebeneinander wohnen liebevoll. Wie kommt es, dass wir uns seit einem Jahr nicht mehr so angesprochen haben? Als ihr letzten März aus dem Skiurlaub kommt, flammte gerade Corona auf wie ein Brand,…
Elli, 57, lebt in Niederösterreich, in der Corona Zeit zur Schreibenden geworden

Ich freue mich auf Zeiten, wo dieses leidige Thema passé ist.

Liebe Karin, ich möchte dir schreiben, da ich vermute, dass du etwas oder vielleicht sogar sehr sauer auf Gabi und mich bist, stimmt das? Wenn ja, dann tut mir das leid. Dein letztes Statement auf WhatsApp hat dich als klare Corona-Gegnerin geoutet. In deiner Nachricht…
Lina, 46, Hobbyläuferin, Westallgäu

Ich vermisse Dich...

Lieber Raimund, da staunst Du, dass du einen Brief von mir im Briefkasten findest. Nun ja, dies ist eine spontane Idee. Ich wollte mit Dir, meinen Bruder, in Kontakt treten. Wir sahen uns vor Corona schon selten und jetzt im Prinzip nur noch an Weihnachten…
MarieRose, fast 70-jährige Rentnerin mit kleiner Naturheilpraxis, lebt als Single in einem großen Wohnprojekt in Mitteldeutschland

Bald ein Jahr Funkstille - Brief an Gerda

Liebe Gerda, nun ist es schon bald ein Jahr her, dass wir unseren Kontakt abgebrochen haben. Ich denke oft an dich und frage mich, wie es dir geht. Zu Weihnachten habe ich dir eine Karte geschrieben. Ein Lebenszeichen. Wollte damit eine Hand hinhalten, die du…
Louisa, 42 Jahre, wohnhaft in Wien, kaufmännische Angestellte, zurzeit karenziert. Mutter von 2 Buben

Liebe Seelengefährtin

Liebe Seelengefährtin, ich vermisse dich. Ich vermisse unseren gemeinsamen Austausch über das Leben, unsere Kinder, die Schule, Yoga und Ernährung. Ich finde den Zugang zu dir nicht mehr. Das tut mir weh. So viele Wege haben wir gemeinsam beschritten. Ich erinnere mich zurück an den…
Moana, 56, schwäbisches Nordlicht mit großer Liebe zum Meer, lebt mit ihrem Sohn in Hamburg

Vielleicht hast du ja eine Idee

Liebe Annette, zwischen richtig und falsch ist ein Ort. Dort möchte ich dich treffen. Dieser Satz von Rumi kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich an dich denke. Ich weiß nur nicht, wie ich dich an diesem Ort treffen kann, fürchte, wir laufen…
Hedo, 50, Familienfrau, Heilpädagogin, Musiktherapeutin, aus Thüringen

Meine lieben Eltern

Völlig klar, an wen ich schreibe. Völlig klar, was ich schreibe. Es will endlich aus meinem Kopf raus. Es will geschrieben werden. Und auch ohne Barbara`s Schreibimpuls hätte ich es aufgeschrieben. Ich will es selbst lesen, was in meinem Kopf ist. – In meinem Kopf…
Katharina, 54, alleine wohnend in Düsseldorf und nah verbunden mit ihren Menschen, Managerin im internationalen Konzern. Sie liebt die Nähe zu ihren Menschen, schreiben, Blumen und Draußen sein

Keimling

In meinem Leben ist so viel nur noch Online-Leben durch Corona. Ich frage mich, wieviel Online-Anteil mein Menschenleben wohl verträgt. Wann ist Leben noch „echtes Leben“, wenn bei allem, was passiert, ich in meiner Wohnung bleiben kann? Wie viele Erfahrungen und Empfindungen hätte ich in…
Christine, 62, Stuttgart, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, freie Mitarbeiterin in einem PR-Büro

Grüß mir den Himmel

Liebe Tante Roni! Vor neun Tagen habe ich an dich gedacht. Mit ein bisschen Wehmut, mit einem leisen Lächeln, und mit einer Portion Erleichterung. Dein Todestag hat sich gejährt, zum achten Mal. Was ist alles passiert in diesen acht Jahren! Schönes und Verrücktes, Trauriges und…
Marla, 40 Jahre, Mutter zweier Kinder, verheiratet, selbstständig, lebt am Land in Österreich

Ein Tag ohne Corona

Ich habe mich gut vorbereitet auf diesen Tag. Viel geschlafen und meine Energiereserven aufgefüllt, damit ich diesen Tag voll auskosten kann. Der Wecker läutet um 3 Uhr früh. Ich fahre nach Wien, um die letzten Stunden bis Lokalschluss noch abzutanzen gemeinsam mit den Freunden, die…
L., 36 Jahre und selbständig, Mutter zweier kleiner Söhne, Süddeutschland

Ein Tag ohne Corona?

Es ist soweit. Gestern Abend im Schlafanzug habe ich einen Ein-Tag-ohne-Corona-Gutschein unters Kopfkissen gelegt. So sollte er in Erfüllung gehen, hatte die gute Fee vor ein paar Wochen zu mir gesagt, an diesem eigenartig warmen Morgen im Januar. Ich konnte mich lange nicht dazu durchringen,…
Maren, 53, verheiratet, Mutter einer erwachsenen Tochter, freiberufliche Instrumentalpädagogin, wohnhaft im Rheinland, Deutschland

Ein coronafreier Tag

Etwas ist anders… Etwas ist anders. Ich spüre es schon, als ich aufwache. Ich habe keine Schmerzen. Ich bin nicht so müde wie in den vergangenen Monaten, nein, mit einem Lächeln stehe ich auf, lasse die Bettdecke von mir gleiten, unter der ich mich sonst…
Yuma, 64, Wortspielerin, lebt vom täglichen Blick auf den Rhein bei Koblenz

Man wird doch wohl mal träumen dürfen

Wonniges Erwachen heute. Ich habe so schön geträumt. Oder war es gar kein Traum? Nein, da fliegt ein Zeppelin, ein Banner hinter sich herziehend auf dem steht: Heute ist coronafrei! Was für eine Idee! Früher gab’s sowas häufiger, meist als Werbegag. Ist es auch heute…
MarieRose, fast 70-jährige Rentnerin mit kleiner Naturheilpraxis in der Mitte Deutschlands, lebt als Single in einem Wohnprojekt

Das Los hat entschieden: Ein Tag Corona-frei

Zuerst dachte ich: Das ist doch wieder einer dieser Tricks, eine blöde Werbemasche. Die nette Dame am Telefon teilte mir mit, dass ich zu den Glücklichen gehöre, die einen Corona-freien Tag gewonnen haben. Langsam kam die Nachricht bei mir an, sickerte in mein Hirn und…
Elfriede, 58 Jahre, Mutter/Witwe, 4 erwachsene Kinder , Großstadt, Trainerin

Ein Tag ohne Corona

Welch ein königlicher Tag – MEIN Tag. Die Universumslotterie hatte meinen Wunsch erhört, wobei ich glaube, dass dieser von sehr vielen kam: ‚Einen Corona-freien Tag für die Welt.‘ Ich dachte mir, dass es vermessen wäre, einen längeren Zeitraum zu wünschen. Es gab keine Vorbereitungszeit –…
Susanne, 55 Jahre jung, verheiratet, am Land lebend, lernend

Wäre ein Tag Corona frei- was würde ich tun?

An einem Corona freien Tag fliege ich früh am Morgen mit meinem Mann nach Salzburg. Wir genießen ein wunderbares Frühstück in einem Kaffeehaus der barocken Altstadt und dort treffen wir meine Schwestern mit ihren Familienangehörigen. Wir umarmen uns, lachen und erzählen uns unsere Geschichten. Nach…
Alfee, Ü60, verheiratet, kinderlos und kinderreich, gern kreativ unterwegs

Der Tag ohne Corona – Eine Fantasiereise

Heute ist der Tag, an dem ich frei habe von a l l e m, was mit Corona zu tun hat. 24 Stunden kann ich tun und lassen was ich will. Es ist, als ob das Virus die Welt für diesen Zeitraum komplett verlassen hat.…
Duftpelargonie, 61 Jahre, Mama und Oma, neugierig, braucht Abwechslung, wohnt am Land in einem Dorf

Welch eine Überraschung!

„Heute ist coronafrei“ klingt es in meinen Ohren und die Vögel zwitschern es vorm Fenster. Habe ich geträumt? Kaum zu glauben, nach dieser langen Zeit der Einschränkungen von sozialen Kontakten, des lästigen Maskentragens, der fehlenden kulturellen Veranstaltungen, der geschlossenen Gastronomiebetriebe. Heute wird meine Brille nie…
Brigitte aus NRW, 64, alleinlebend, Bibliotheksassistentin im Unruhestand, Reisefan und Hobbyfotografin, die auch gerne schreibt

Ein coronafreier Tag

„Hallo… hallo… aufwachen…“, die leise Stimme an meinem Ohr wird immer lauter. Auf meinem Gesicht spüre ich einen leichten Hauch. Erschrocken schlage ich die Augen auf. Es ist stockdunkel aber im schwachen Licht der Straßenlaterne schaue ich direkt in das lächelnde Gesicht einer kleinen Trollfrau.…
Schurli, 56 Jahre, Pfarrer einer katholischen Gemeinde in der Großstadt, Lese- und Schreib-Freund mit wachen Sinnen (manchmal auch von Sinnen), verwurzelt im Geschenkten und offen für Zufälle (des Himmels)

Corona-freier Tag

Morgen ist Corona-frei! So sehr habe ich in den letzten Wochen diesen Tag herbeigesehnt, ihn mir im Geist schon ausgemalt: was ich da alles machen werde! Jetzt ist der ersehnte Zeitpunkt zum Greifen nah – und ich bin mir nicht mehr sicher, ob die kommenden…
Ekaline, 84 Jahre alt - in ewiger Jugend - ledig und nie verheiratet gewesen, aber dank ihrer Schwester mit einer wunderbaren großen Familie ausgestattet, Übersetzerin bei den Europäischen Gemeinschaften in Brüssel und Weltreisende, mit 58 pensioniert, um ihr neues Leben zu beginnen

Ein Tag ohne Corona, was würde ich tun?

Ich freue mich auf diesen zauberhaften Tag, wo alles möglich ist und sich alle Türen endlich einmal wieder öffnen, ohne Begrenzung in Zeit und Raum. Das erste, was ich jetzt sofort machen werde, ist in mein individuelles  Raumschiff einsteigen und in zeitfreier Geschwindigkeit nach Hamburg…
Katharina, 54, alleine wohnend in Düsseldorf und nah verbunden mit ihren Menschen, Managerin im internationalen Konzern. Schreiben, Menschen begleiten, Blumen und Draußen sein liebend

Heute ist Coronafrei!

Um Mitternacht ist es in den Nachrichten: Für uns alle ist heute coronafrei! Ich schreib den Menschen in meinem Leben eine Nachricht: „Es ist coronafrei. Komm, wir feiern ein Fest! Bring mit, wen Du magst und wir feiern wir den ganzen Tag.“ Ich schlaf nur…
Milena, 57 Jahre, Sozialpädagogin aus dem Ruhrgebiet, Mutter dreier studierender Kinder, Hausgemeinschaftlerin

Pandemie hin oder her - Das Leben findet heute statt!

Liebe Nerina! Du wirst erstaunt sein, in kurzer Zeit ein zweites Mal Post von mir zu bekommen. Ich war selbst etwas überrascht über meine Idee, aber es hat seinen guten Grund. Als Oma mir Ende letzten Jahres erzählte, dass Du schwanger seist, habe ich mich…
Katharina, 62, lebt allein, Liebste eines wunderbaren Mannes, Freundin von Freundinnen, Poesietherapeutin, Weltreisende, Chorsängerin, wohnhaft in Berlin

Mein Corona-freier Tag

Auf diesen Tag haben wir lange gewartet. Ich habe meine engsten Freundinnen eingeladen und sie gebeten, etwas für einen gemeinsamen Brunch bei mir mitzubringen. Ich habe Kaffee und Tee bereitet, Brötchen bestellt, einen Kuchen gebacken und eine Platte mit Tomaten-Mozzarella und Basilikum vorbereitet. Susanne bringt…
Moana, 56, schwäbisches Nordlicht mit großer Liebe zum Meer, lebt mit ihrem Sohn in Hamburg

Coronafrei

Ich bin mit dem Sonnenaufgang am Meer verabredet. Für so ein Rendez-vous hüpfe ich leichtfüßig aus dem Bett und schlüpfe gleich in meinen Badeanzug. Die Tasche mit dem Frühstück für Georg und mich ist schon gepackt, es fehlt nur der Kaffee und die frischen Croissants. Die bringt…
Anka, 65 Jahre, 2fache Mama u. Oma, nach 45 Berufsjahren jetzt in Rente

HEUTE IST CORONAFREI

Welch ein Geschenk des Himmels! Barrieren und Grenzen sind überwunden, nicht mehr existent. Für heute. Der Weg ist frei zu meinen Lieblingsplätzen. Bevor ich mich auf den Weg mache treffe ich liebe Nachbarn. Ich sehe ihre Mimik, ihr Lachen… und das befreit, lädt ein zu…
Laura, 68, verheiratet, wohnt am Land, im aktiven Ruhestand

Nähe – Ferne

Mit den coronabedingten Einschränkungen haben viele Begriffe eine neue Bedeutung bekommen, so auch Nähe und Ferne: die Nähe wurde zum eigenen Haus, der eigenen Wohnung, der unmittelbaren Umgebung, Nähe sind die Menschen, mit denen ich zusammenwohne. – Und alles andere ist plötzlich in die Ferne…
Laura, 68, verheiratet, wohnt am Land, im aktiven Ruhestand

Ein Tag ohne Corona

Heute macht Corona Pause, einfach ein tag wie früher, ich darf alles tun und brauche mich nicht um dieses Virus, die Regeln, diese Maßnahmen kümmern. Wenn ich zu Hause bin, merke ich nicht viel von Corona, aber heute gehe ich wieder hinaus in die coronafreie…
Elin, 43 Jahre, Barfußtänzerin und -wanderin im Oberallgäu, glücklichst verheiratet und voller Zuversicht

Jippie - ich bin so aufgeregt!

Oh mein Gott – heute ist Corona-frei! Das fühlt sich gleich besser an, als jedes jemals gehabte Hitzefrei in der Schule oder jedes andere sonst wie Frei von sonst noch was. Heute endlich kommt meine Oma zu Besuch, und damit ihre Anreise nicht zu lang…
Marje B., 56 Jahre alt und Rentnerin, zwei erwachsene Söhne, verwitwet, aus einer Kleinstadt in Ostfriesland

Gutschein für einen coronafreien Tag

Welch Freude! Ich habe einen besonderen Gutschein bekommen, ein coronafreier Tag, ohne Einschränkungen, ohne Masken, ohne Abstandhalten und mit vielen lieben Menschen, wie ich es gerne will! Ich weiß sofort, welchen Tag ich nehme, als würde ich nächsten Monat nicht 57, sondern 7 oder 17…
Leonida, 62 Jahre, verheiratet, lebt in einer großen Gemeinde nahe der Stadt, Gartenliebhaberin

Kontakt

Mir fehlt der Kontakt und der Kontakt fehlt mir auch nicht, denn ich bin eine Frau, die schon immer wenig persönliche Kontakte hatte. Ein, zwei, drei Menschen, mit denen ich mehr Kontakt habe, ist mir genug. Für mehr reicht meine Kapazität nicht. Dann tut mir…
Jana, 59 J., verheiratet, 3 erw. Kinder, 5 Enkel, selbständig (LSB, TCM) / EPU, Erwachsenenbildnerin, Musikerin, wohnhaft in einer Bezirkshauptstadt im Salzkammergut

24 Stunden Corona-frei

Oookeeyy??!!  24 Stunden Corona-frei. Na bumm, das überrumpelt mich jetzt. Was mach ich denn da jetzt damit? In mir kriecht gerade ein ganz seltsames Gefühl hoch. Hand in Hand mit diesem Gefühl erscheint plötzlich in mir ein Bild: Ich sehe vor meinem inneren Auge eine…
Sabine, 55 Jahre alt, glücklich verheiratet, Mutter zwei erwachsenen Zwillingstöchter, Krankenschwester und Yoga/Sportlehrerin

Ein Tag Coronafrei

Wie jeden Tag gehe ich zur Arbeit. Ich genieße es förmlich, frei zu atmen ohne Maske. Ich sehe meine Kollegen und Klienten ins Gesicht. Sprechen und artikulieren fällt mir leicht, fühle mich sogar ein wenig frei. Diese kleine Mund Nasen Bedeckung nicht mehr zu haben,…
Elisa, 68, lebt mit Hund irgendwo in Deutschland

Was würde ich an einem Tag ohne Corona tun?

Alles ist möglich, für 24 Stunden. Es gibt so vieles, was schon so lange fehlt. Wenn ich einen Tag Corona frei bekommen kann, wünsche ich mir dafür das nächste Wochenende. Ich würde das tun, was online nicht kompensiert werden kann und was mir deswegen am…
Katrin Schuh, wohnhaft im Kreis Balingen, Deutschland, Clownin, Kursleiterin für Encausticmalerei ,62 Jahre alt, im Haushalt lebende 89jährige Mutter, ihr Mann (Pensionist), ihr Hund und zeitweise ihr 26jähriger Sohn

EIN Tag ohne Corona!

Es ist eine Minute nach Mitternacht. Ein neuer Tag beginnt… Ich ziehe meine Kleider an bunt und fröhlich, alles aus meinem Clownkoffer. Dann mach ich mich huch huch auf den Weg und klingele alle meine Freunde im Dorf aus dem Bett und wir treffen uns…
Lupa, 63 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder , aber eine süße Nichte, wohnt in einer Großstadt in Italien und arbeitet als freiberufliche DAF Lehrerin in der Erwachsenenbildung, webt gerne in ihrer Freizeit

Ein Tag ohne Corona

Morgen ist coronafrei. So wie früher hitzefrei. Da standen wir SchülerInnen  vor dem Thermometer auf dem Pausenhof und verfolgten konzentriert das Strichchen, das in der prallen Sonne immer weiter nach oben rückte, bis über die Hitzefreischwelle hinaus. Vor Freude liefen wir dann ins Klassenzimmer, holten…
Minze, 63 Jahre, lebt in einem Ballungsgebiet in NRW Deutschland

Ein Tag ohne

Ein ganzer Tag ohne dieses Gespenst der Seuche. Tageslicht, Sonnenschein, ein gemütliches Frühstück mit meinem Mann. Wir könnten wieder Pläne machen, ohne die latente Gefahr uns zu infizieren. Wir könnten das Haus verlassen . Ich würde mich schön machen, etwas Farbiges anziehen, bunt, die Farben…
Deitdatnot, 52, gefühltes Alter meist deutlich jünger, intensiv empathisch, entdeckungsfreudig, Körpersprache-Sachverständige, lebt im Holsteiner Auenland

Mein Brief an Gandhi

Liebe @lle, einen Brief von mir an wen auch immer darf ich heute schreiben. Mir fällt so gar niemand bis die ganze Welt dazu ein. Nur e i n e n einzigen Brief ??? Wer soll ihn bekommen? Alle!!! Ihr alle! Einen Brief an Politiker?…
Jill, 58 Jahre, freiberufliche Publizistin, Ghostwriterin, Beraterin aus einer Stadt am Rhein

Einen Brief schreiben an...

Liebe Emily, spontan ist mir, dir zu schreiben. Du bist es, die mir als Erstes in den Kopf geschossen ist, als es hieß: Schreibe einen Brief… Naheliegend ist es, denn zurzeit schaue ich eine Netflixproduktion über dein Leben. Fiktiv ist die Serie angelegt, versteht sich.…

Ein Projekt der
LieblingsLebensgefühlsManufaktur
Barbara Pachl-Eberhart
www.mein-lieblingsleben.at